Graveda
Graveda - 3T Rosin Presse
Graveda - 3T Rosin Presse
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Graveda Graspresso GP6003 – 3 Tonnen Rosin Press für professionelle Extraktion
Entdecken Sie die Graveda Graspresso GP6003, eine leistungsstarke 3 Tonnen Rosin Press, die Präzision, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit vereint. Diese hydraulische Kolophoniumpresse ist ideal für Anfänger und Profis, die hochwertige, lösungsmittelfreie Rosin-Extrakte herstellen möchten. Mit einem robusten 3-Tonnen-Hydraulikzylinder und großzügigen 10 x 7,5 cm Heizplatten liefert sie erstklassige Ergebnisse bei jeder Pressung.
Warum die Graveda Graspresso GP6003 wählen?
1. Kraftvolle Leistung mit 3 Tonnen Hydraulikdruck
Die Graspresso GP6003 nutzt einen 3-Tonnen-Hydraulikzylinder (realistisch 2,91 Tonnen), um maximale Extraktionsausbeute zu erzielen. Der Druck ist präzise einstellbar, sodass Sie die Extraktion individuell an Ihr Material anpassen können – ideal für Blüten, Knospen, Kief oder Schnittreste.
2. Große 10 x 7,5 cm Aluminium-Heizplatten
Die 10 x 7,5 cm großen Heizplatten bieten ausreichend Platz für bis zu 7 Gramm Material pro Pressung. Die gleichmäßige Wärmeverteilung (Temperaturbereich: 0–250°C) sorgt für terpenschonende Extraktionen mit maximalem Aroma. Ob Shatter, Live Rosin oder Budder – die GP6003 garantiert reine und hocharomatische Konzentrate.
3. Benutzerfreundlichkeit und Plug & Play
Die Rosin Presse wird einsatzbereit geliefert. Einfach die Heizplatten ohne Werkzeug an den Controller anschließen, und los geht’s! Das intuitive Touchpanel ermöglicht eine einfache Steuerung von Temperatur und Zeit, auch mit Silikonhandschuhen. Perfekt für den Heimgebrauch oder kleine Betriebe.
4. Lösungsmittelfreie Extraktion
Mit der Graspresso GP6003 produzieren Sie reine Extrakte ohne chemische Rückstände. Die Kombination aus Hitze und Druck eliminiert die Notwendigkeit für Lösungsmittel, wodurch Ihre Extrakte sicher und geschmacksintensiv bleiben – ideal für Dabbing-Enthusiasten.
5. Robuste und kompakte Bauweise
Mit einem Gewicht von nur 14 kg und den Maßen 25 x 23 x 45 cm ist die GP6003 kompakt, stabil und leicht zu transportieren. Die massive Stahlkonstruktion und hochwertige Aluminiumplatten garantieren Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, selbst bei regelmäßigem Gebrauch.
Hauptmerkmale der Graveda Graspresso GP6003
Hydraulikzylinder: 3 Tonnen (max. 2,91 Tonnen realistisch)
Heizplatten: 10 x 7,5 cm, präzise beheizbar
Temperaturbereich: 0–250°C, gradgenau einstellbar
Bedienung: Intuitives Touchpanel für Temperatur- und Zeitsteuerung
Material: Robuste Stahlkonstruktion, Aluminium-Heizplatten
Gewicht: 14 kg, kompakt und tragbar
Extraktion: Lösungsmittelfrei für Shatter, Live Rosin, Budder
Lieferumfang: Rosin Presse, Stromkabel, Bedienungsanleitung
Perfekt für Einsteiger und Profis
Die Graspresso GP6003 ist ideal für alle, die hochwertiges Rosin zu einem erschwinglichen Preis herstellen möchten. Dank der kompakten Größe und einfachen Handhabung eignet sie sich perfekt für den Heimgebrauch, während die professionelle Leistung auch Kleinbetriebe und Clubs überzeugt. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung von Graveda Rosin Bags und BottleTech PrePress, um Ihr Material vorzubereiten.
Vorteile der Graveda Graspresso
Preis-Leistungs-Verhältnis: Hochwertige Qualität direkt vom Hersteller, ohne Zwischenhändler
Deutsche Qualitätskontrolle: Designed in Germany, produziert unter strengen Standards
Schneller Versand: DHL-Versand aus Deutschland, Lieferzeit 1–3 Werktage
Kundenservice: Reaktionszeit innerhalb von 24 Stunden (werktags)
So funktioniert die Rosin-Extraktion mit der Graspresso GP6003
-
Material vorbereiten: Verwenden Sie hochwertige Blüten oder Kief. Optional mit Rosin Bags und PrePress für beste Ergebnisse.
-
Heizplatten anschließen: Stecker ohne Werkzeug in den Controller stecken.
-
Parameter einstellen: Temperatur (z. B. 80–100°C für Blüten) und Zeit über das Touchpanel wählen.
-
Pressen: Material zwischen Pergamentpapier platzieren, Druck langsam aufbauen (max. 3 Tonnen).
-
Extrakt sammeln: Rosin mit einem Dabber vom Pergamentpapier abkratzen.
Share




